Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Creatin Plus

Creatin Plus

Bei YPSI bestellen

Creatin, auch unter der Schreibweise Kreatin bekannt, erhöht die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger intensiver körperlicher Betätigung. Creatin wird im Muskel in ATP (Adenosintriphosphat) umgewandelt. ATP ist die Energiequelle des Muskels, die es dem Muskel möglich ist eine Kontraktion in Geschwindigkeit und Stärke auszuführen. Creatin ist eines der meist erforschten Nahrungsergänzungmittel. Das Ziel ist es den Creatinspeicher in der Zelle zu erhöhen.

Creatin ist nicht gleich Creatin. So enthält der YPSI Creatin Plus drei verschiedene Formen von Creatin:

Creatinmonohydrat ist die natürliche Form von Kreatin, wie es im Körper vorkommt. Es ist wirkungsvoll, sicher und wird vom Körper leicht aufgenommen. 

Creatincitrat ist die chemische Verbinung von Kreatin und Zitronensäure. Während Creatin geschmacksneutral ist, zeichnet sich Creatincitrat durch seinen Zitronengeschmack und eine verbesserte Löslichkeit aus.

Creatin-Hydrochlorid ist die chemische Verbinung von Kreatin und Salzsäure, die unter anderem eine ausgezeichnete Löslichkeit hat.

Die 3 Formen des Creatin werden durch folgende Inhaltstoffe ergänzt:

L-Citrullin-Malat setzt sich aus der nicht essenziellen Aminosäure Citrullin sowie dem Salz der Apfelsäure (Malat) zusammen. 

L-Citrullin-Malat hat in de letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erhalten und wurde teils von Experten als "das bessere Arginin" bezeichnet. 

L-Carnitin-Tartrat ist eine Verbindung von Carnitin mit den Salzen der Weinsäure und hat in den letzten Jahren aufgrund spannender wissenschaftlicher Erkenntnisse in Fachkreisen viel Aufmerksamkeit erhalten. L-Carnitin kommt in hohen Konzentrationen in der quergestreiften Muskulatur vor (1) ist Bestandteil von Enzymen in der Mitochondrienmembran (2).

Kiefernrinden-Extrakt und Traubenkern-Extrakt sind reich an Proanthocyanidinen bzw. 

Oligomeren Proanthocyanidinen. Dies sind sekundäre Pflanzenstoffe, die zu den Polyphenolen gehören. 

Wie sämtliche andere sekundäre Pflanzenstoffe auch, werden Proanthocyanidine vermehrt unter Stress in Pflanzen gebildet und dienen dort unter anderem als Schutz durch ihre antioxidative Wirkung.

Vitamin B5 trägt zur Verstoffwechselung von Cholin bei, welches wiederum für die Produktion des Neurotransmitters Acetylcholin zuständig ist und leistet so einen Beitrag zur geistigen Leistungsfähigkeit. Acetylcholin ist ebenfalls der einzige Neurotransmitter an der motorischen Endplatte, der Verbindung zwischen Nervensystem und Muskel. Ebenfalls trägt Vitamin B5 zum Stoffwechsel von verschieden Steroidhormonen wie DHEA, Pregenonlon und Progesteron und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei (3).

Vollständige Details anzeigen